Es ist vorbei: Die Amerikadurchquerung ist Geschichte.


43.000 km durch 15 Länder, absolviert in 8 Monaten. Es ist fast alles gut gegangen, wenn auch mein Schutzengel jede Menge zu tun hatte.

Große Krankheiten haben mich verschont, wilde Tiere in Ruhe gelassen. Leider hat mich immer wiederkehrendes Fieber ab etwa dem 4. Monat erstmalig in Mexiko und dann im gesamten Südamerika erwischt. Arztbesuche in Panama und in Columbien, die Malaria und Dengue-Fieber ausschließen sollten, haben mir lediglich diverse Spritzen eingebracht und für Unmengen von verschriebenen Antibiotika gesorgt. Die große Einsamkeit und die wachsende allgemeine Erschöpfung, besonders im letzten Viertel meiner Reise, hat dieses nervende Fieber noch spürbar verstärkt. Nach meiner Rückkehr hat sich das Tropeninstitut redlich bemüht eine Ursache dafür zu finden, leider vergeblich. Doch nun hat sich mit einigem Abstand alles wieder normalisiert.

Ein Buch zu schreiben habe ich nicht vor. Anders als nach meiner große Indien-Reise und meiner Afrikadurchquerung wird es diesmal nichts gedrucktes geben.

Trotzdem habe ich begonnen einige Eindrücke und Erlebnisse niederzuschreiben, um sie über diese Website zu veröffentlichen. Hier bitte ich aber noch um etwas Geduld.   


Die Route: